8 günstige DIY-Beauty-Produkte, die dich strahlen lassen

Übersicht von vier Bildern von Kokosnuss, Honig, Olivenöl und Mandeln, die sich als DIY-Beauty-Produkte verarbeiten lassen

Schönheit hat ihren Preis. Aber wusstest du, dass du Körperlotionen, Gesichtspeelings und Haarkuren mit wenig Geld selbst machen kannst? Verwöhne dich mit diesen einfachen, aber effektiven DIY-Beauty-Produkten zum kleinen Preis.

DIY-Beauty-Produkte für jeden Hauttyp

 

Frau mit Papaya-Frucht und weiterem Obst und Früchten auf dem Schoß mit Überschrift, die DIY-Beauty-Produkte ankündigt

 

Wir verraten dir, wie du die natürlichen Zutaten bei deinen Beauty-Ritualen zum Einsatz bringen kannst. Das Tolle an den Rezepten: Sie sind völlig flexibel, sodass du mit den Zutaten nach Herzenslust experimentieren kannst, bis du dein persönliches Non-Plus-Ultra entdeckt hast. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

1. DIY Gesichts-Peeling mit Kaffee und Olivenöl

Um abgestorbene Hautschüppchen effektiv zu entfernen, enthalten Peelings zum einen ein Pflegemittel. Bei trockener Haut empfiehlt sich Avocado-Öl, bei zu Akne neigender Haut beruhigende, entzündungshemmende Zutaten wie Kokosöl oder Honig und bei schnell fettender Haut helfen Olivenöl oder Quark. Achte aber darauf, dass du kaltgepresste Öle in Bio-Qualität nutzt, um deiner Haut nicht zu schaden.

Daneben brauchst du auch eine körnige Zutat für den Peeling-Effekt. Am günstigsten fährst du mit einem Zucker-Peeling, am besten Rohrohrzucker. Bei unreiner Haut empfiehlt es sich, Meersalz zu benutzen, da es wertvolle Mineralien enthält, die desinfizierend wirken. Bei zu Akne neigender oder fettiger Haut ist Heilerde die beste Wahl, da sie den überschüssigen Hauttalg aufnimmt und entzündungshemmend wirkt. Und wenn du ein belebendes Peeling möchtest, eignet sich gemahlener Kaffee super. Da er feiner ist, können auch Menschen mit empfindlicher Haut ihn nutzen und von seiner belebenden Wirkung profitieren. Verwende immer Kaffeepulver, das bereits aufgebrüht worden ist, denn dieses ist weicher.

Hier ein Rezept für ein easy Gesichtspeeling für fettige Haut 

Zubereitung: Weniger als 5 Minuten | Einwirkzeit: 5 Minuten

Du benötigst:

  • 2 EL Quark
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Rohrohrzucker 

 

2. DIY Olivenöl-Zucker-Körperpeeling

Auch deine restliche Haut verdient verwöhnende Pflege. Du solltest sie aber nur etwa einmal pro Monat peelen, denn sonst wird deine Haut überstrapaziert und trocken. Dieses Rezept für ein Olivenöl-Zucker-Peeling kannst du ganz leicht an deinen Hauttyp anpassen. Ist deine Haut leicht fettig, dann verwende grobkörnigen Kristallzucker. Bei sensibler und trockener Haut greifst du besser zu feinkörnigem Zucker. 

Zubereitung: Weniger als 1 Minute | Einwirkzeit: 5 Minuten

Du benötigst:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zucker

 

So geht’s:

Mische den Zucker unter das Olivenöl und trage das DIY-Peeling in kreisenden Bewegungen auf deinen Körper auf, am besten unter der Dusche oder in der Badewanne. Du kannst die Masse entweder gleichmäßig verteilen oder etwas mehr auf Ellenbogen, Füße und andere verhornte Stellen verteilen, damit diese wieder wunderbar weich werden. Nachdem du das Peeling kurz einwirken lassen hast, wäschst du es mit lauwarmen Wasser ab.

Spartipp: Da das Olivenöl deine Haut auch nachdem du es abgespült hast, noch mit Feuchtigkeit versorgt, kannst du auf die Bodylotion nach dem Duschen verzichten.

 

3. DIY-Gesichtsmaske mit Honig und Kürbis

Bevor du deine entspannende Gesichtsmaske aufträgst, solltest du deine Haut gut reinigen, zum Beispiel mit dem Gesichtspeeling aus Punkt 1. Denn so kann deine Haut die Wirkstoffe optimal aufnehmen. Diese Gesichtsmaske eignet sich besonders für unreine Haut. Laut Brigitte hat Kürbis eine antioxidative Wirkung, durch die er verstopfte Poren besonders wirksam reinigt.

 

Zubereitung: Weniger als 20 Minuten | Einwirkzeit: 15 Minuten

Du benötigst:

  • 2 Teelöffel gekochter (Hokkaido-)Kürbis
  • ½ Telöffel Honig
  • Etwas Milch

 

So geht’s:

Koche den Kürbis und vermische zwei Teelöffel des Fruchtfleischs mit dem Honig und der Milch. Trage die fertige Gesichtsmaske auf das angefeuchtete Gesicht auf und entspanne. Wasche die DIY-Maske danach mit lauwarmem Wasser ab.

 

Spartipp: Verarbeite den restlichen Kürbis doch mit etwas Ingwer und Kokosmilch zu einer leckeren Kürbissuppe für’s Abendessen.

 

4. DIY Honig-Kokos-Haarkur

Du möchtest deinem Haar mehr Glanz verleihen? Für eine prachtvolle Mähne empfehlen wir eine reichhaltige Kur aus Honig und Kokosöl. Selbst sprödes und stumpfes Haar wird dadurch wieder seidig glatt.

Zubereitung: Unter 5 Minuten | Einwirkzeit: 20 Minuten

Du benötigst:

  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Kokosnussöl

 

So geht’s:

Gib Honig und Kokosnussöl in ein Gefäß und erwärme es langsam, um das Kokosnussöl zu schmelzen. Durch die Wärme öffnen sich deine Haarfollikel – dadurch erhält deine Mähne das optimale Verwöhnprogramm. Trage die Mischung aufs Haar auf. Bei trockenen Spitzen kannst du eine Extra-Portion in die Haarlängen geben.

  

5. DIY-Bodylotion

 

Durchsichtiges Einweckglas für DIY-Beauty-Produkte mit selbstgemachter Bodylotion gefüllt auf einem blau-weiß-gestreiften Geschirrtuch

 

Zubereitung: Weniger als 20 Minuten

Du benötigst:

  • 100 ml Mandel- oder Jojobaöl
  • 12 Gramm Bienenwachs
  • 75 ml Wasser, Tee oder Rosenwasser
  • Optional: etwas ätherisches Öl, z.B. Lavendel

 

So geht’s:

Gib das Öl mit dem Bienenwachs in ein Gefäß und stelle dieses in ein warmes Wasserbad, bis das Wachs geschmolzen ist und sich vermischen lässt. Nun erwärmst du Wasser, Tee oder Rosenwasser in einem anderen Gefäß und vermischst es gut. Gieße unter ständigem Rühren langsam die Mischung aus Bienenwachs und Öl hinzu. Wichtig dabei: Immer weiter rühren! Wer möchte, kann der Lotion nun mit wenigen Tropfen ätherischen Öls einen angenehmen Duft verleihen. Fülle die Mischung umgehend in Gläser oder Salbentiegel und fertig ist deine DIY-Bodylotion.

Spartipp: Damit sich die Bodylotion besser hält, bewahre sie im Kühlschrank auf und brauche sie innerhalb von drei Wochen auf. Du solltest bei diesem Rezept also nicht mehr zubereiten, als du brauchst, um nichts zu verschwenden. 

6. Selbstgemachte Hand- und Nagelpflege

Schon klar, für unterwegs ist eine Tube Handcreme immer praktisch. Allerdings kannst du rissigen und trockenen Händen Zuhause super vorsorgen – und dafür brauchst du überhaupt nichts auszugeben.

Schnappe dir aus der Küche etwas Olivenöl und trage einen Teelöffel davon auf deine Hände auf. Massiere das feuchtigkeitsspendende Öl auch auf deine Fingernägel und Nagelhaut ein, um Trockenheit zu bekämpfen. Lasse das Öl ein bis zwei Minuten einwirken. Wasche deine samtweichen Hände danach mit lauwarmem Wasser ab.

7. Lippenbalsam selbst gemacht

 

Kleines Glasgefäß gefüllt mit selbstgemachtem Lippenbalsam und kleinem Löffel zum Herausholen

 

Um trockene und raue Lippen samtweich zu machen, musst du nicht in teure Pflegestifte oder Lipgloss investieren. Für diesen Vanille-Sheabutter-Lippenbalsam brauchst du nur wenige, günstige Zutaten. Zur Aufbewahrung kannst du zum Beispiel ein altes Lipgloss-Döschen auswaschen und wiederverwenden – so hast du den Lippenbalsam auch unterwegs immer griffbereit.

 

Zubereitung: Weniger als 20 Minuten

Du benötigst:

  • 10 Gramm Kokosöl
  • ¼ Vanillestange
  • 10 Gramm Sheabutter
  • 4 Gramm Bienenwachs

 

So geht’s:

Fülle die Sheabutter, das Kokosöl und das Bienenwachs in einen Behälter, den du in ein warmes Wasserbad stellst. So werden die Zutaten schonend erwärmt und können sich zu einer gleichmäßigen Masse vermischen. Trenne ein Viertel einer Vanilleschote ab und schneide es längs auf. Nun kannst du das Mark mit einem Messer vorsichtig heraustrennen und unter die restlichen Zutaten rühren. Fülle die Masse aus dem Behälter nun in das bereitgestellte Döschen und lasse es abkühlen.

 Spartipp: Um die restlichen Zutaten nicht zu verschwenden, kannst du zum Beispiel das vierfache Rezept zubereiten und mehrere Döschen mit dem Lippenbalsam füllen. Das kostet dir nicht viel Zeit und du hast immer einen Ersatz auf Vorrat, wenn dein Lippenschutz leer ist.

8. DIY-Abschminklotion

Ob Abschminktücher oder Abschmink-Lotion und Wattepads – Wusstest du, dass du zum Entfernen deines Make-ups keines dieser Dinge brauchst? Beim abendlichen Entfernen des Make-ups verbrauchen wir normalerweise eine ordentliche Menge Pflegeprodukte. Darauf kannst du verzichten und ordentlich sparen! So wird deine tägliche Beauty-Routine zum Schnäppchen:

 

Zubereitung: Weniger als 5 Minuten

Du benötigst:

  • Etwas Olivenöl, Kokosöl oder Avocadoöl

 

So geht’s:

Massiere das Öl auf deine Gesichtshaut ein und wische es dann vorsichtig mit einem Waschlappen oder Baumwolltuch ab – Wer keines dieser Dinge daheim hat, kann auch einfach pures Wasser zum Abspülen verwenden. Durch das Fett entfernt das Öl dein Make-up sanft und ohne Rubbeln. Für die Augenpartie kannst du etwas Öl auf ein Tuch auftragen und damit vorsichtig die Wimperntusche entfernen. Sei dabei vorsichtig, dass das Öl nicht in deine Augen gelangt.

 

Spartipp: Nachdem du dein Make-up entfernt hast, kannst du dir die Nachtcreme sparen, denn das Öl versorgt deine Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit. 

Bei vielen Problemen mit Haut und Haar musst du also gar nicht zu teuren Cremes und Gels greifen. Schwörst auch du auf DIY-Beauty-Produkte, oder greifst du lieber zu Artikeln aus dem Drogeriemarkt? Erzähle uns von deinen Erfahrungen und lass uns gerne wissen, wenn du noch weitere natürliche Kosmetik-Tipps auf Lager hast. Und falls du sparen möchtest, aber zu ungeduldig bist, um die eigenen Schönheitsprodukte zusammenzumischen: Mit den Savoo-Beauty-Gutscheinen lässt es sich auch super sparen! 

 

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

SCRATCH DEBUG :: not set