Die 5 besten und günstigsten DIY-Kostüme für den Karneval

Nicht mehr lange, dann heißt es wieder Alaaf und Helau. Falls du noch ein günstiges und schnelles Kostüm für Karneval brauchst, bist du hier genau richtig. Mit diesen fünf einfachen Ideen bastelst du dir ganz einfach ein tolles Outfit!

Dein DIY-Kostüm in weniger als 15 Minuten

Teebeutel

 

Mann und Frau tragen selbstgemachtes Teebeutel-Kostüm

Quelle: MeinBezirk

Du magst es bequem und unkompliziert? Dann ist dieses Kostüm genau das richtige für dich. Denn als Teebeutel kannst du dich in der Kälte richtig dick einmummeln und trotzdem für Lacher sorgen. 

Vorbereitungszeit: 30-45 Minuten

Preis: Gratis – maximal 5 Euro

Du brauchst: 

  • 2 alte, helle Kissenbezüge oder Vliesstoff
  • Ein Stück Pappe
  • Schere und Farbstifte
  • Ein Stück Schnur
  • Kleber oder Nadel und Faden
  • Optional: Teebeutel

So geht’s:

  1. Nähe oder klebe die Kissenbezüge an einem Ende an den Ecken zusammen, sodass du mit dem Kopf noch durchpasst. Alternativ schneidest du den Vliesstoff in zwei rechteckige Stücke und nähst oder klebst beide Stücke zusammen. Lass dabei Aussparungen für Kopf und Arme. 
  2. Nun erstellst du das Etikett. Bemale und beschrifte den Karton mit deiner Lieblingsteesorte oder -marke. Bei Teekanne gibt es sogar eine Kostüm-Vorlage, die du einfach ausdrucken und ausschneiden kannst. 
  3. Anschließend befestigt du dein Etikett an einem Stück Schnur und fixierst dieses wiederum an deinem Kostüm.
  4. Falls du Ohrlöcher hast, kannst du zusätzlich zwei Teebeutel an Ohrringen befestigen. 
  5. Fertig ist dein Tee-pisch gutes Kostüm!

Tourist 

Im Ausland sind wir deutschen Urlauber bekannt. Das Klischee-Outfit mit den Socken in Sandalen, Hemd und Hut kannst du ganz easy und günstig nachstylen – mit Klamotten, die du bereits besitzt

Quelle: Pinterest

Vorbereitungszeit: keine

Preis: Gratis, sofern du diese Klamotten besitzt oder ausleihen kannst

Du brauchst: 

  • Sandalen
  • Hohe Socken
  • Kurze Hosen
  • Buntes Hemd
  • Gürtel
  • Bauchtasche oder Rucksack
  • Hut, z.B. Fischerhut, Käppi oder Schlapphut
  • Optional: Kamera oder Umhänge-Passhülle

So geht’s:

Mit dem Auftreiben der Klamotten hast du auch schon den größten Teil der Arbeit erledigt. Nun musst du das Ganze nur noch anziehen und los geht’s in den Karnevals-Urlaub! 

Bankräuber

DIY-Kostüm für Karneval, Halloween oder Fasching. Mann und Frau in Bankräuber-Kostüm mit gestreiften Oberteilen, schwarzen Masken und Beuteln voll Geld

Quelle: Haus-DIY 

Als cleverer Bandit musst du am Karneval nicht dein Kleingeld zusammenkratzen, denn die meisten Utensilien hast du bestimmt daheim. Du kannst deine Beute nicht alleine tragen? Rufe deine Freunde an, denn dieses DIY-Kostüm eignet sich auch perfekt als Banden-Outfit.

Vorbereitungszeit: 12 Minuten mit Maske/ 5 Minuten mit Farbe

Preis: 5 bis 15 Euro

Du brauchst:

  • Eine schwarze Hose oder Leggins
  • Ein schwarz-weiß gestreiftes Oberteil
  • Schwarze Handschuhe
  • Einen einfarbigen Jutebeutel
  • Einen schwarzen Filzstift
  • Schwarze Schminkfarbe oder schwarze Pappe, eine Schere und ein Gummiband
  1. Nimm einen alten Jutebeutel zur Hand und male mit schwarzem Filzstift ein Euro-Zeichen darauf. Damit es so aussieht, als hättest du schon fette Beute gemacht, kannst du ihn mit einem Kissen, deiner Jacke oder etwas anderem ausstopfen. Praktisch, denn so hast du auch unterwegs einen Beutel dabei und kannst deine Handtasche zuhause lassen.
  2. Um eine Gesichtsmaske zu basteln, nimm ein Stück Pappe und zeichne die Umrisse darauf. Falls dir das schwerfällt, kannst du dir auch einfach eine Vorlage ausdrucken und direkt auf den Karton abzeichnen. Schneide die Maske aus und vergiss nicht, sie mit zwei Gucklöchern für die Augen zu versehen. An beiden Enden der Maske stichst du mit der Schere kleine Löcher. Dort kannst du nun das Gummiband hindurchfädeln und es je nach Größe deines Kopfes kürzer oder länger machen.
  3. Tipp: Wenn du keine Pappe zuhause hast, kannst du dir mit schwarzer Schminkfarbe eine täuschend echte „Maske“ ins Gesicht malen.
  4. Jetzt musst du nur noch die Hose, das Oberteil und die Handschuhe anziehen und fertig ist dein Bankräuber-Outfit. 

Weintraube

Frau in violettem Trauben-Kostüm

Quelle: Pinterest

Dieses super einfache und günstige Kostüm wird nicht nur für Lacher sorgen, sondern kreiert auch dank des Volumens auch einen natürlichen Sicherheitsabstand. Betrunkene Grabscher oder Diebe haben damit keine Chance!  

Vorbereitungszeit: etwa eine Stunde

Preis: ca. 10 Euro

Du brauchst: 

  • Ca. 30 grüne, blaue oder lila Luftballons
  • Einen schwarzen Müllbeutel
  • Sicherheitsnadeln
  • Schere
  • Klebeband
  • Draht oder einen Haarreifen
  • Grünes Papier

Tipp: Das Kostüm solltest du erst kurz vor deinem Karnevalsauftritt basteln, sonst sehen deine Trauben aus wie Rosinen. 

So geht’s: 

  1. Blase alle Ballons auf und verknote sie. Achtung: Fülle sie nicht zu stark, sonst platzen sie bei der leichtesten Berührung. 
  2. Schneide oben am Müllbeutel Löcher für die Arme und den Kopf. Die Öffnung unten ist für die Beine. 
  3. Der nächste Teil klappt am besten mit etwas Hilfe. Zieh den Müllbeutel an. Ein Freund oder ein Familienmitglied können dann die aufgeblasenen Ballons an dir anordnen. Dazu müssen sie einfach die Sicherheitsnadel unter dem Knoten in den Ballon stechen und die Nadel dann am Müllbeutel befestigen. 
  4. Idealerweise befestigt du oben mehr Ballons als unten, damit die typische Pyramidenform der Weintraube entsteht. Sollte am Ende noch ein Teil des Müllbeutels unten sichtbar sein, kannst du den ganz einfach abschneiden. 
  5. Nun geht es an den Kopfschmuck. Schneide mit der Schere aus grünem Papier Weintraubenblätter aus. Du kannst gerne auch echte Blätter nehmen, falls du beispielsweise Efeu zur Hand hast. Diese Blätter fixierst du mit Klebeband am Haarreifen oder am Draht, den du dir zu einem Kreis zurechtbiegst. Das kannst du dann wie eine Krone anziehen. 
  6. Fertig ist dein Weintraubenkostüm. Prost! 

Sims

Mann und Frau in Sims-Kostüm

Quelle: IMAGE

Wer kennt das beliebte Computerspiel nicht, in dem du deine Fantasiefamilie kreieren und verschiedenste Berufe, Beziehungen und Hobbys ausprobieren kannst? Der Klassiker erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Deswegen ist das unfassbar simple Kostüm bestimmt trotzdem ein absoluter Karnevals-Hit! 

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Preis: ca. 5 Euro

Du brauchst: 

  • Grüne oder rote Pappe
  • Schere
  • Bleistift
  • Lineal
  • Kleber
  • Harreif

Der große Vorteil: Du kannst dazu anziehen, was du möchtest. Egal ob elegant, dick eingepackt für Umzüge draußen oder ein knappes Kleid für eine Faschings-Party drinnen, das alles wirkt authentisch bei den Sims! 

So geht’s: 

  1. Je nachdem, ob du ein glücklicher oder ein wütender Sim sein willst, wählst du grüne oder rote Pappe. Zeichne nun das Schnittmuster auf. Vorlagen dazu findest du zum Beispiel auf Pinterest
  2. Schneide das Schnittmuster aus und klebe die Pappe an den entsprechenden Stellen zusammen. Mach dies zweimal und klebe dann den unteren und den oberen Teil zusammen. Fertig ist dein Plumbob, dein Sims-Kristall! 
  3. Jetzt musst du nur noch den Plumbob an deinen Haarreif befestigen. Dazu nimmst du etwas Draht und stichst unten in den Plumbob ein Loch. Lass etwa 10 Zentimeter frei und wickle dann das Ende mittig um den Haarreif. 
  4. Sul Sul! Schlüpf in ein Outfit deiner Wahl und dein Sims-Abenteuer kann losgehen! 

Ist dein Lieblingskostüm nicht dabei? Erfahre, wo du ausgefallene Karnevalskostüme für deine Helden aus Film, Fernsehen und Märchen erhältst oder wirf bei Savoo einen Blick auf aktuelle Gutscheine für den Karneval. Dabei sind zum Beispiel die Online-Shops von Light in the Box und Milanoo. Inspirationen für Kinderkostüme findest du auch im Disney Store.

Möchtest du auch an Karneval für Gänsehaut sorgen? Dann lass dich von unseren 9 Ideen für günstige Halloween-Kostüme inspirieren.

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

SCRATCH DEBUG :: not set